Widerrufsbelehrung/Retourebelehrung
Widerrufsbelehrung / Retoure
WIDERRUFSBELEHRUNG & WIDERRUFSFORMULAR
Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Diese betrifft lediglich den Onlineshop www.laviebutik.de
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 10 Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Gül Fatma Ertekin, Casterfeldstraße 210 68219 Mannheim, E-Mail: ek-royal@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sonderregelung bei Abendmode: Wiederruf/Umtausch innerhalb 3 Tage.
Beispiel: Abendkleid wurde an einem Freitag zugestellt. Ist der letzte Widerrufsrecht/Umtauschrecht der Montag. Ist die Käuferin verpflichtet spätestens am Montag die Ware zur Retoure/Umtausch bei einer Post Filiale abzugeben.
Der Verbrauchern ist verpflichtet den Verkäufer über den Widerruf zu informieren. Eine kommentarlose Rücksendung gilt NICHT als zulässiger Widerruf. Ebenso wenig wie eine Verweigerung der Annahme einer bestellten Ware. Das kommentarlose nicht abholen / Vergessen eines Paketes, welches in eine Paketstation geliefert wird, gilt ebenso NICHT als zulässiger Widerruf. Der Verbrauchern muss den Verkäufer eindeutig über den Widerruf informieren sei es per E-Mail, Telefon oder per Post.
Ist eine zweite Zustellung der Bestellung, kommentarlos, seitens des Verbrauchern, nicht möglich so muss der Verbrauchern die Kosten für die erneute Zustellung tragen.
Eine nachträgliche eindeutige Widerruf , für einen kommentarlosen Widerruf, nach Ablauf der Widerrufsfrist ist nicht möglich. Eine Verweigerung der Bestellung verlängert nicht die die Frist für den Widerruf. § 854 Abs. 1 BGB
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, ist die Rücksendung vom Käufer zu tragen. Zusätzlich ist der Käufer verpflichtet das Paket Versichert abzuschicken und die verfolgungsnummer an Ek-royal@gmx.de zuzusenden. Soffen das Paket (original verpackt, schaden- und geruchsfrei) innerhalb der Frist eingeht, wird Ihnen der Einkaufswert der Ware abzüglich der Bearbeitungsgebühren von 5 Euro spätestens binnen zehn Tagen ab dem Tag der Ankunft zurücküberwiesen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Bei Retoure /Umtausch werden Ihnen als Bearbeitungsgebühren 3€ berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder fristgemäß zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie die ware erhalten haben an uns zurückzusenden. Ab 10 Tagen besteht kein Widerrufsrecht.
Beispielfall: Ware kommt am 01.3. an einem Freitag bei einer Kundin an. So hat die Kundin genug Zeit die Ware anzuprobieren und zu "returnieren/umzutauschen" und diese bei der jeweiligen Post abzusenden. Sendet die Kundin die Ware nach der Frist , ist diese nicht mehr in der Wiederrufsfrist, auch wenn die Ware dennoch abgeschickt wurde, wird diese verweigert und automatisch an die Kundin zurückgesendet. Die Kundin hat somit gegen die gesetzliche Pflichten zur rechtzeitigen Rücksendung der Ware aus §§ 355 Abs. 1 S. 1, 357 Abs. 1 BGB verstößen. Der Händler muss somit die Ware nicht merh als Retoure annehmen und kann die Ware verweigern. Der Händler hat nach dem Ablauf der gesetzlichen Frist daher einen fälligen Anspruch gegen den Verbraucher, den er beim zuständigen Gericht einklagen kann.
Versandkosten/ Retourekosten/Umtauschkosten:
Die entstandenen Versandkosten bei einer Retoure/ Umtausch trägt die Käuferin. Sowohl den Lieferversand, als auch die Versandkosten für die Retoure/Umtausch.
Aufgrund des wirtschaftlichen Schutzes des Unternehmens trägt bei einem Umtausch die Käuferin ebenfalls die zusätzlich entstandenen Versandkosten die entstehen sind, wenn die Ware von Unternehmerseits in der „neuen“ Größe an die Käuferin gesendet werden soll.
Geht das zurückgesendeter Paket aufgrund (Retoure/Umtausch ) vom Käuferin an das Unternehmen verloren, so trägt die Käuferin die Verantwortung sich bei dem Versandunternehmen zu melden. Und das Problem eigenständig zu klären. Daher empfiehlt sich ein versicherter Versand.
Allgemeine Hinweise
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Rückgaberecht nur für solche Produkte geltend machen können, die in demselben Zustand zurückgegeben wurden, wie Sie diese erhalten haben. Wenn die Artikel wie z.B. kein Etikett beinhalten und die Kleidung Verschmutzungen von beispielsweise Make-Up, Parfüm, Tierhaare, Schweißgeruch oder auch Schweißflecken aufweisen, erhalten sie keine Rückerstattung.
1) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
2) Der Wiederruf/Umtausch an Schwimmartikel aufgrund Hygienemaßnahmen ist ausgeschlossen.
3) Bei Abendmode gilt ein Widerrufsrecht/Umtausch innerhalb 3 Tage.
4) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.